NEU: Mit 15 neuen Features setzen wir für 2025 noch höhere Maßstäbe! +++ Jetzt testen mit besten Lieferzeiten! +++ Geld-Zurück-Garantie: Zeigen Sie uns ein Portal mit besserem Service und erhalten Sie für Ihre letzte Bestellung Ihr Geld zurück!

Fertigungstoleranzen


Trotz der Fertigung mit modernsten Maschinen kann es bei der Fertigung von Laserteilen & Biegeteilen mechanisch bedingt zu geringfügigen Maßabweichungen kommen. Damit Ihre gefertigten Laserteile Ihren Anforderungen entsprechen sind diese Abweichungen als Toleranzen in Normen festgelegt.

Hiermit erhalten Sie für jedes Fertigungsverfahren und jedes Maß die nötigen Informationen, damit sich Ihre Baugruppen passgenau realisieren lassen.

Bild von verschiedenen Laserteilen

Allgemeintoleranzen


Die nachfolgenden Tabellen können Sie als PDF hier downloaden.
Bei „Laserschneiden.de“ fertigen wir Ihre Bauteile nach folgenden Allgemeintoleranzen:

Grenzabmaße für Längenmaße

DIN ISO 2768-m

Tabelle für Grenzabmaße

Standardtoleranz für Winkelmaße

DIN ISO 2768-m

Tabelle für Standardtoleranz für Winkelmaße

 Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, bei bestimmten Konstruktionen ab Materialstärken ≥ t=3mm generell mit Winkelgenauigkeiten von bis zu ± 0,5° zu fertigen. (siehe auch unsere AGB)

Standardtoleranz thermische Verfahren

DIN EN ISO 9013-1

Tabelle für Standardtoleranz thermische Verfahren

Eckenverrundung


Bitte beachten Sie bei Ihren konstruierten Aussparungen und Steckverbindungen, dass lasergeschnittene Innenkonturen standardmäßig mit einem Eckenradius von mindestens 0,3mm gefertigt werden. Dieser kann je nach Materialstärke noch deutlich größer bemessen sein. Sollten Sie konstruktionsbedingt Ecken mit sehr geringem Radius benötigen teilen Sie uns dies in der Onlinekalkulation bitte im Kommentarfeld mit.

Konstruieren Sie Ihre Steckverbindungen im Idealfall mittels eingezeichneter Konturfreischnitte in Form von Löchern an allen Innenkontur-Ecken, um eine einwandfreie Weiterverarbeitung Ihrer Laserteile zu gewährleisten.

Bild einer CAD Datei für Eckenverundung